Ich bin interessiert daran, neue Wege zu gehen in die Freiheit und Verbundenheit mit anderen.

Dafür lege ich immer wieder meine inneren Begrenzungen ab und entscheide mich für meine Lebendigkeit, die ich besonders in Grenzbereichen wahrnehme, da wo ich eigenen Impulsen folge und in der Offenbarung meiner eigenen Schattenaspekte.

Ich habe in meinem Leben schon viel Angst gehabt. Und die habe ich immer selbst gemacht.

Wenn ich das fühlen kann und das Licht der Wahrheit drauf scheinen lasse, kann ich wahrnehmen, das ich die Wahl habe und entscheide mich immer öfter für die Liebe, das Leben und die Freiheit.

 

Mit diesen Worten schrieb Michael Tamura eine Widmung für mich:

You are a caring and loving soul here to heal and teach. May the light of truth guide you every step.“ 

 

 Ich arbeite seit fast 30 Jahren mit Shiatsu und es ist ein Geschenk für mich Menschen so berühren zu dürfen. Mehrere Jahre habe ich Shiatsu beim Europäischen Shiatsu Institut gelernt. 

 

Außerdem fließen Seiki Soho von Akinobu Kishi und die Heil- und Meditationsarbeit von Anna-Maria Pierce mit in meine Arbeit ein.

 

Meinen Erstberuf als Krankenschwester habe ich im Stadtkrankenhaus gelernt und auf der Onkologie und im stationären Langzeitbereich gearbeitet. Die Begleitung schwerkranker Menschen lag mir besonders am Herzen.

In den letzten 4 Jahre habe ich außerdem einen Jungen individuell betreut. 

 

Ich begebe mich seit Jahren gerne auf lange Fußwege und Reisen mit Rad und Zelt. Dabei bin ich allein und mit Freunden Richtung Osten bis Polen gelaufen, durch die Alpen, Südtiroler Berge und Pyrenäen. Sehr zu schätzen weiß ich um die Prozesse und Intensität des Miteinanders auf solchen Wegen. Dann folgten einige Reisen nach Nordafrika aus denen sich die Wüstenwanderungen entwickelt haben. Ich bin allein durch Tunesien und 2024 von Marokko nach Gambia geradelt. 

 

Seit 2016 biete ich Wanderungen in den Bergen an und seit 2019 auch Wüstenwanderungen in der Sahara. 

Um diese Intensität auch im eigenen Land zu (er)leben, haben sich daraus die Provinz-Nomaden Wanderungen im Osnabrücker Land, die Übernachtungen im Wald und die Wanderungen durch Deutschland entwickelt.  

Nach einem Besuch 2020 einer damaligen Freundin im Schweizer Wallis, die in einer einfachen Berghütte lebte und dort Ziegen hütete, ergab sich ab 2021 die Möglichkeit diese Hütte mit Gruppen zu nutzen. 

Die Bergzeit auf dieser Hütte, als Ausgangs- und Angelpunkt biete ich dieses Jahr das erste Mal zusammen mit meinem Partner Ferri an.